Schadenserhebung durch Kommission

Das verheerende Hochwasser 2013 ist für viele bereits wieder Vergangenheit, viele Betroffenen im Strombad reinigen aber noch immer ihre Häuser und Gärten von dem grauen, feinen Staub, in den sich der Schlamm mittlerweile verwandelt hat. Derzeit ist eine Kommission, bestehend aus einem Stadtrat, einem Gemeinderat, einem Sachverständigen und einer Schreibkraft, den ganzen Tag von Objekt zu Objekt unterwegs, um die Höhe der Schadensfälle festzustellen.
Bisher sind noch nicht alle Schäden erfasst.
532 Ansuchen um Zuschüsse für zerstörtes Gut durch das Hochwasser sind in der Stadtgemeinde eingelangt, davon wurden aber 227 ausgeschlossen, da keine Wohnsitzmeldung vorlag. Zweitgemeldete erhalten 20 Prozent, Hauptgemeldete können mit 50%igen Zuschüssen durch den Katastrophenfond der NÖ– Landesregierung rechnen. Derzeit sind 120 bewertete Ansuchen an den Katastrophenfond weitergegeben worden.
Die Stadtgemeinde finanziert die Reinigung der Strassen und den wesentlichen Teil der Sperrmüllentsorgung, die noch laufend durchgeführt werden muss.